Fettabsaugung

Liposuction, deri altı tabakadaki yağların cerrahi olarak aspire edilip alınmasıdır. Bu işlem sonucunda vücut kontürleri arasında daha uyumlu bir geçiş ve düzgün bir biçim elde edilir. Detaylı fizik muayene mutlaka yapılmalıdır. Deri altı yağ dokusunun anatomisi vücudun farklı bölgelerine göre değişiklik gösterir. Liposuction günümüzde oldukça popüler kozmetik bir prosedürdür. Genel olarak kadınlardaki total yağ oranı erkeklerden fazladır. Kadınlarda yağ birikimi tipik olarak kalça ,uyluk ve gövde alt bölgelerinde olurken, buna karşılık erkeklerde gövde çevresinde, üst abdomende ve ense bölgesinde olur. Kalça ve uyluk üst bölümlerinde kadınlarda görülen derideki çukurluklara selülit denir. Bu; deri altı yüzeyel yağ dokusunun artmasının metabolik sonucudur.

Die Fettabsaugung wird zur Behandlung von diätresistentem und genetisch bedingten Fettansammlungen bevorzugt. Genauer gesagt, die besten Ergebnisse werden mit Hilfe der Entfernung von lokalem Fettgewebe erzielt, das durch Diät und Bewegung nicht in die Energie umgesetzt und daher nicht verbraucht/ verbrennt oder auf natürliche Weise nicht los werden kann. Als Ergebnis des Verfahrens wird durch lokalen Fettabbau eine optimale Körperkontur erhalten. Fettabsaugung wird allerdings zur Behandlung von Fettleibigkeit nicht empfohlen. Bei der passenden Methode der gezielten Körpermodellierung ist die Patientenauswahl ausschlaggebend.

Die Kandidaten, die für diese Operationstechnik taugen, sind vor allem diejenigen, die neben einem stabilen Körpergewicht eine Diät machen und regelmäßig Sport treiben. Atypische Fettablagerungen an bestimmten Körperstellen oder ungleichmäßige Fettansammlungen außerhalb der idealen Körperkontur sind Zielbereiche für die Fettabsaugung. Studien haben belegt, dass die Fettabsaugung auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senkt. Jedoch kann es ausnahmsweise zu unerwünschten Ergebnissen kommen, wie zum Beispiel sind die sogenannten Konturunregelmäßigkeiten einer der häufigsten Komplikationen der Fettabsaugung. Außerdem sind leichte Gefühlsverluste für einige Monate, Ödeme, Blutergüsse und Infektionen zählen zu möglichen Komplikationen. Die Fettabsaugung ist zwar ein unkomplizierter Eingriff aber die gezielte Modellierung des menschlichen Körpers durch Entfernung der perfekt ausgemessenen Menge an Fettgewebe oder die quantitative Bestimmung der für den Körper essentiellen Fettzellen könnten als einer Art der Bildhauerkunst angesehen werden. Deshalb muss die Fettabsaugung von erfahrenen Fachärzten:innen in einem Krankenhaus durchgeführt werden.

Bei einer Fettabsaugung handelt es sich um das Saugen/ die Saugung die Fettansammlungen an bestimmten Körperstellen (Bauch, Hüfte, Beine, Knie, Taillenseiten, Rückenbereich, Knöchel, Arme und unter dem Kinn) mit Hilfe eines speziellen Vakuums oder bestimmter Spritzen zur gezielten Modellierung des menschlichen Körpers. Eine weitere Fettabsaugungtechnik ist die sogenannte VASER-LIPOSUKTION, die weltweit an zahlreichen renommierten Schönheitszentren aufgrund geringeres Risikos für Blutergüsse und Schmerzen in der postoperativen Phase bevorzugt wird. Außerdem bietet die VASER-LIPOSUKTION im Vergleich zu den anderen Fettabsaugungtechniken eine deutlich straffere und ordentlichere Hautkonsistenz.

Es sei an dieser Stelle hervorgehoben werden, dass es bei einer Fettabsaugung nicht um eine Operation zur Gewichtsreduktion, sondern um eine Operation zur Körpermodellierung durch die Entfernung der überschüssigen Fettzellen an bestimmten Körperstellen. Auch wenn der Patient in den darauffolgenden Jahren zunimmt, kommt es zu keiner Fettansammlung in den Bereichen, in denen die Fettabsaugung durchgeführt wurde. Der Eingriff kann sowohl unter Lokalanästhesie als auch unter Sedierung (Dämmerschlaf) oder unter Vollnarkose durchgeführt werden. Die Narbenspuren nach der chirurgischen Einschnitt von 3-4 mm, die in die Haut zur Platzierung der Vakuumkanülen vorgenommen werden, können im Laufe der Zeit nach der Operation verschwinden. In der postoperativen Phase wird zur Unterstützung des Körpers 2-3 Wochen lang mit elastischen Korsetts für einen reibungslosen Heilungsprozess getragen. Nach dem Eingriff kann der Patient oder die Patientin entlassen werden und sie können innerhalb von 1-2 Tagen zu ihrem Alltagsleben zurückkehren. Die Blutergüsse, die möglicherweise nach der Operation entstehen können, verschwinden in der Regel in 3-4 Wochen. Die Schwellungen nach der OP halten jedoch bis zu 6-8 Wochen an. Um die ästhetischen Körperlinien beizubehalten, können dem Patienten im späteren Leben physische Ästhetik und LPG-Anwendungen empfohlen werden. Sehr selten kann es im Bereich der Fettabsaugung insbesondere bei den Patienten:innen mit weniger Hautelastizität zu einer Undulation (wellenförmig verlaufend) oder zu wellenförmiger Hautoberfläche (Cellulite) auftreten, die nicht beseitigt werden können.

6000 +

Mehr als über 6000 zufriedene Patient:innen

Für mehr Informaiton und unverbindliche Beratung steht unsere telefonische Dienstleistung für Sie zur Verfügung.
Klicken Sie hier und füllen Sie das Formular aus,wir melden uns bei Ihnen zurück.