Gesichtsstraffung

Gesichtsstraffung ist eine chirurgische Methode zur Verjüngung der Gesichtskonturen einschließlich der Gesichts- und Halsregion. Diese Operationen werden aufgrund von Schwächung (Atrophie) und Erschlaffung (Ptosis) der Gesichtshaut durchgeführt.

Ziel der Operation ist es, dem Gesicht ein natürlicheres und besseres Aussehen zu verleihen. Lockerung, Ausdünnung und Erschlaffung des Gesichtsgewebes sind Indikationen für diesen chirurgischen Eingriff. Zudem hat die Operation keinen Einfluss auf die Qualität der Gesichtshaut.

Diese Operation wird nicht zur Behandlung der schädlichen Auswirkungen auf die Gesichtshaut aufgrund der Sonne oder tieferer Linien und unregelmäßiger Pigmentierungen.

Gesichtsstraffungsoperation bei den Patienten:innen über einem bestimmten Alter; Es ist die bevorzugte Behandlungsmethode bei weit verbreiteter Hauterschlaffung, Erschlaffung des Gewebes im Wangenbereich und Korrektur es Nackenwinkels mit Nackenbändern. Erschlaffung der Gesichts- und Halshaut, die Gesichts-Hals-Faszie und Gesichtskonturstörung der Patienten:innen sind die wichtigsten Ursachen bei der Bestimmung des Facelift-Typs.

Im Alterungsprozess kommt es zusammen mit dem Knochenschwund (Osteoporose) zu Erschlaffung und Verschlechterung der Haut. Rauchen und Sonnenlicht beschleunigen die negativen Veränderungen im Gesicht.

Veränderungen im Gesicht aufgrund von Alterung

Schlaffe und herabhängende Augenlider
Krähenfüße um die Augen herum
Blutergüsse und Tränensäcke unter den Augen
Hervortreten von Stirnfalten
Herabhängende Augenbrauen
Tiefe Linien im Nasenbereich
Linien um die Lippen herum
Bäckensäckchen
Absacken und Falten unter dem Kinn
Flecken auf der Haut, ein stumpfes, lebloses, verdünntes Aussehen

Bei der ästhetischen Gesichtschirurgie werden überschüssiges Fettgewebe entfernt und Straffungsverfahren angewendet. Hauterschlaffungen und Hautfalten werden entfernt. Die Dauer der Operation kann sich je nach anzuwendendem Verfahren zwischen 2 und 8 Stunden variieren. Der Patient kann entweder am selben Tag entlassen werden oder ein Krankenhausaufenthalt für 1 Tag lang erforderlich sein. In derselben Sitzung können neben der Gesichtsstraffung können auch Nasen-, Augenlid- und Augenbrauenlifting-Verfahren angewendet werden. Die Narben, die bei einer Facelifting-Operation entstehen, können an der Schläfe, in der Kopfhaut oder hinter dem Ohr verborgen sein.

Wie sieht der Ablauf in der postoperativen Phase einer Gesichtsstraffung aus?

Vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse, Taubheitsgefühle und Spannungen im Gesicht können selten zu einem asymmetrischen Erscheinungsbild führen. Diese Befunde normalisieren sich oft innerhalb von 3-7 Tagen. Nach der Operation wird der auf das Gesicht aufgebrachte Verband 2-3 Tage später geöffnet, wobei Nase und Mund offen bleiben. Die Fäden werden nach einer Woche entfernt. Ab dem 2. Tag kann die Patientin die tägliche Hausarbeit verrichten und nach 1 Woche kann Make-up aufgetragen werden. Es wird empfohlen, für einige Monate nach der Operation schwere Übungen und Sonnenlicht zu vermeiden.

6000 +

Mehr als über 6000 zufriedene Patient:innen

Für mehr Information und unverbindliche Beratung steht unsere telefonische Dienstleistung für Sie zur Verfügung.
Klicken Sie hier und füllen Sie das Formular aus,wir melden uns bei Ihnen zurück.